Leitgedanke

Jedes Kind besitzt eine eigene Persönlichkeit und ist einmalig!
Durch seine Lebensfreude, Neugierde und Energie ist das Kind ein kreativer Lebenskünstler.
Wir achten und respektieren das Kind und nehmen es mit seinen vielfältigen, individuellen Begabungen an, gleich welcher Herkunft, Religion oder geistig-körperlichen Fähigkeiten.
Die Basis für eine gelungene Arbeit mit Kindern jeden Alters ist die vertrauensvolle und liebevolle Beziehung zueinander. Nur auf dieser Grundlage ist Betreuung und Bildung möglich und erfolgreich. Wir als pädagogische Fachkräfte sehen uns als Lernbegleiter der Kinder und wollen diese zu selbstständigen und selbstbestimmten Kindern erziehen und sie bei dieser Entwicklung zusammen mit Ihnen als Eltern unterstützen. Die wichtigsten Aspekte für eine harmonische Atmosphäre in unserer Kita sind daher Vertrauen, Offenheit und Ehrlichkeit zwischen allen Kindern und Erwachsenen. Auf diese Weise begegnen wir allen Familien, so dass jeder fühlt:
„Wir sind eine Kindertageseinrichtung –
wir gehören alle zusammen!“
Für diese Werte steht unsere Familienergänzende- und unterstützende Einrichtung. Wir arbeiten teiloffen, wobei jedes Kind einer Stammgruppe zugeteilt ist. Der Situationsorientierte Ansatz und Einflüsse aus der Reggiophilosophie bilden unser pädagogisches Konzept.